Mehr über den Artikel erfahren Imkerschulungen 2025 vom Nachbarverein in Kay/Tittmoning
Schulungsplan Tittmoning 2025

Imkerschulungen 2025 vom Nachbarverein in Kay/Tittmoning

Imkerverein Salzachgau

Freitag 14. März 2025 18:30 Uhr Gasthaus Stockhammer in Kay
Varroabekämpfung durch totale Brutentnahme Referent: Stefan Pommer
und andere Methoden

Samstag 29. März 2025 13:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Frühjahrsarbeiten am Bienenvolk Referent: Martin Lenz
Auswinterung und verschiedene Arbeiten rund um den Bienenstand

Samstag 12. April 2025 16:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Was macht mein Bienenvolk? Referent: Martin Lenz
Verschiedene Arbeiten wie Erweiterung, Honigraumfreigabe oder Schwarmverhinderung

Freitag 09. Mai 2025 17:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Neue Völker für meinen Bienenstand Referent: Martin Lenz
Schröpfung, Ablegerbildung, Vorbereitung zur Königinnenzucht (Umlarven)

Mittwoch 21. Mai 2025 17:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Königinnenverwertung in Ableger und Kunstschwarm Ref. Martin Lenz
Füllen von Begattungskästchen und Ablegerbildung

Freitag 30. Mai 2025 17:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Hochsaison im Bienenvolk Referent: Martin Lenz
Sommerpflege, Honiggewinnung

Samstag 28. Juni 2025 13:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Entwicklung der Ableger Referent: Martin Lenz
Sommerpflege der Ableger und Völker

Samstag 12. Juli 2025 13:00 Uhr Lehrbienenstand Tittmoning
Vorbereitung zur Einwinterung der Bienenvölker Ref. Martin Lenz
Methoden der Varoose-Behandlung und Einfütterung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind bei Martin Lenz möglich.
Für Anfänger, die ein eigenes Volk führen wollen, finden in den Monaten

 

Kursplan zum Download

WeiterlesenImkerschulungen 2025 vom Nachbarverein in Kay/Tittmoning