Anlieferung

Da die Belegstelle im Nationalpark Berchtesgaden liegt, ist sie mit Privatfahrzeugen nicht erreichbar.

Die Öffnungszeiten der Belegstelle Raggert sind vom 1. Juni bis 1. August.

Die Anlieferungen und Abholungen erfolgen zu festen Terminen und  nach telefonischer Anmeldung bei Bernd Kubicke unter 0171 – 9976299, oder Johann Grill unter 0160 – 93471246

 

Die Anlieferung der Begattungseinheiten erfolgt immer Dienstags zwischen 17:00 Uhr und ca. 17:30 Uhr am Parkplatz Hirschbischelstraße bei der Nationalpark Infostelle Klausbachhaus am Hintersee. (Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden)

 

Die angelieferten Königinnen verbleiben 14 Tage auf der Belegstelle.

 

Die Abholung der Begattungseinheiten erfolgt am Dienstags, 14 Tage später zwischen 19:00 Uhr und ca. 19:30 Uhr am Parkplatz Hirschbischelstraße bei der Nationalpark Infostelle Klausbachhaus am Hintersee. (Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden)

 

!!!Achtung!!!

Ab 2025 muss bei der Anlieferung auf die Belegstelle die 10-stellige Betriebsnummer mit angegeben werden.

Gerne kann die Nummer im Voraus schon mitgeteilt werden. Wer keine Betriebsnummer besitzt, kann sie unter folgendem Link kostenlos und unkompliziert beantragen: 

Bayernportal.de

Belegstellentermine 2025

  • 03.06.2025:   Anlieferung
  • 10.06.2025:   Anlieferung
  • 17.06.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 24.06.2025:  Anlieferung und Abholung
  • 01.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 08.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 15.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 22.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 29.07.2025:   Abholung
  • 05.08.2025:   Abholung

 

Belegstellenordnung

  1. Anlieferung der Königinnen ist in Einwabenkästchen (EWK) und Mehrwabenkästchen (MWK) möglich. (Ausnahmen nur in Absprache)
  2. Es ist eine absolute Drohnenfreiheit zu gewährleisten. Werden bei der Drohnenkontrolle am Anlieferungstag Drohnen erkannt, wird die gesamte Anlieferungscharge abgewiesen.
  3. Für jede angelieferte Königin werden 2 € berechnet (Bar zu zahlen am Anlieferungstag)
  4. Bei jeder Anlieferung ist die Betriebsnummer bereit zu halten. (Muss auf der Unterschriftenliste mit notiert werden)
  5. Imker die von ausserhalb des Landkreises Berchtesgadener Land anliefern, müssen einen nachweiß der AFB-Freiheit ihrer Völker erbringen (kleines Gesundheitszeugnis).
  6. Für Schäden auf der Belegstelle wird nur im Rahmen der Imker-Global-Versicherung des LVBI gehaftet.
  7. Begattungseinheiten sind mit ausreichend Bienen zu befüllen.
  8. Bei Nicht- oder Fehlbegattungen übernimmt die Belegstelle keine Haftung.
  9. Bei Belegstellenbesuchen ist die Natur zu respektieren und den Anweisungen des Belegstellenpersonals Folge zu leisten.
  10.  Die Betriebsordnung gilt mit der Auflieferung als anerkannt