Änderungen im Belegstellenbetrieb 2025

Anlieferung:

Unser langjähriges treues und fleißiges Mitglied im Belegstellenteam, Hans Küster, hat für die Belegstellensaison 2025 seinen Rücktritt angekündigt. Hans hat sich jahrelang um die Anlieferungen der Begattungseinheiten auf die Belegstelle gekümmert und tritt nun seinen wohlverdienten Belegstellenruhestand an.

Die Arbeiten die der Hans erledigt hat werden ab heuer von Johann Grill und Bernd Kubicke übernommen. Ab 2025 wird es feste Termine geben an denen die An- und Ablieferung erfolgen wird. Eine Anlieferung außerhalb der Termine ist nicht möglich und eine telefonische Voranmeldung ist weiterhin erforderlich. Ort der Annahme ist am Parkplatz Hirschbischelstraße bei der Nationalpark Infostelle Klausbachhaus am Hintersee. (Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden)

Die Termine für 2025 lauten wie folgt:

  • 03.06.2025:   Anlieferung
  • 10.06.2025:   Anlieferung
  • 17.06.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 24.06.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 01.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 08.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 15.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 22.07.2025:   Anlieferung und Abholung
  • 29.07.2025:   Abholung
  • 05.08.2025:   Abholung

Dieses System ist für uns neu und muss sich erst einspielen, daher bitten wir auch um eine aktive Unterstützung der Anlieferer und um die oben genannte telefonische Voranmeldung beim Grill Johann oder beim Kubicke Bernd.

Alle Informationen, Adressen und Telefonnummern befinden sich HIER auf unserer Homepage.

Betriebsnummer:

!!!Achtung!!!

Ab 2025 muss bei der Anlieferung auf die Belegstelle die 10-stellige Betriebsnummer mit angegeben werden.

Gerne kann die Nummer im Voraus schon mitgeteilt werden. Wer keine Betriebsnummer besitzt, kann sie unter folgendem Link kostenlos und unkompliziert beantragen: 

Bayernportal.de

Genetische Selektion bei Drohnenvölker

Heuer werden alle unsere verfügbaren Drohnenvölker (Vatervölker) genetisch untersucht. Da es auch bei Geschwistergruppen zu einer Streuung in der Weitergabe der Erbinformationen kommt. Es werden die Drohenenvölker ermittelt, die die besten Werte aufweisen und nur diese  werden dann als Vatervölker aufgestellt. Dadurch wird sichergestellt, das die angegebenen Zuchtwerte sicher weitergegeben werden.

 

Wir hoffen auf auf eine gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Belegstellensaison.

Das Belegstellenteam:

Robert Wenig, Martin Hallinger, Mihaela Cin, Bernhard Kubicke, und Johann Grill

WeiterlesenÄnderungen im Belegstellenbetrieb 2025