Beitrittserklärung für den IV-Berchtesgaden
Der Jahresbeitrag für ein Vollmitglied beträgt 40 Euro.
Im Mitgliedsbeitrag enthalten sind:
- D.I.B Grundbeitrag: 3,58 €
- LVBI Grundbeitrag: 14,00€
- Versicherungen: 11,65€
- Werbebeitrag des D.I.B pro Volk: 0,26 €
- Den Rest bildet der Vereinsbeitrag
Für Fördermitglieder beläuft sich der Mitgliedsbeitrag auf 25 Euro, bei minderjährigen Mitgliedern auf 20 Euro.
Minderjährige Mitglieder ohne Versicherung sind kostenlos.
Wer den Verein, die Bienen und die Imkerei unterstützen möchte, ist als Fördermitglied herzlich Willkommen!
Bei allen Anmeldungen ist eine unterschriebene Datenschutzerklärung zwingend notwendig.
Interessierte die gerne dem Verein beitreten möchten, füllen bitte das Dokument aus und schicken es an "imker-berchtesgaden(at)gmx.de" oder an Martin Summek, Bachingerweg 23a in 83483 Bischofswiesen.
Unser Kreisverband der Imker im Berchtesgadener Land ist Mitglied im Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V.
Wichtige Dokumente und Links
- Datenschutzerklärung für Mitglieder des IV-Berchtesgaden
- Meldung der Bienenstände beim Veterinäramt
- Tiergesundheitsdienst Bayern - Anmeldung zur Honiguntersuchung
- Imkerinnen und Imker sind verpflichtet ein Bestandsbuch über die Verwendung von Arzneimitteln zu führen!
Satzung
Die Satzung des Landesverbands bayrischer Imker e.V. ist für den Imkerverein Berchtesgaden maßgebend.
Nachbarimkervereine
- Imkerverein Bad Reichenhall
- Imkerverein Freilassing
- Imkerverein Teisendorf-Anger
- Bienenzuchtverein Piding-Anger
Infobriefe
- D.I.B Aktuell
- Bienen @ Imkerei - Infobrief von Apis e. V.
- Archiv - Bienen @ Imkerei
- Information der Universität Hohenheim über Bienenkrankheiten
- Varroa unter Kontrolle
- Der kleine Beutenkäfer
Honigprämierung
Der Honig- und Wachswettbewerb folgt einem festen Zeitablauf. Jeweils im April im Imkerfreund angekündigt, damit Interessenten sich rechtzeitig darauf einstellen können.
- Informationen zur Honigprämierung
- Schulungsunterlagen zur Honigprämierung - Der Weg zum Gold in der Imkerei
D.I.B